siezen

siezen
sie|zen ['zi:ts̮n̩] <tr.; hat:
mit »Sie« anreden /Ggs. duzen/: wir siezen uns; es ist selbstverständlich, dass ich alle unsere Auszubildenden sieze.
Syn.: per Sie sein mit.

* * *

sie|zen 〈V. tr.; hatmit „Sie“ anreden; Ggs duzen [<Sie + Endung -zen; Ursprung dunkel, im Gebrauch seit 17. Jh.]

* * *

sie|zen <sw. V.; hat:
mit Sie (2 b) anreden:
wir siezen uns.

* * *

sie|zen <sw. V.; hat: mit ↑Sie (2 b) anreden: wir siezen uns; warum siezt du dich noch mit ihr?; Verwirrt, weil sie gesiezt worden war, brachte Sophie ihre Bitte vor (Bieler, Mädchenkrieg 511); <subst.:> Erst im 18. Jahrhundert kam das Siezen so recht in Gang (Spiegel 53, 1981, 35).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siezen — Siezen, mit »Sie« anreden, s. Anredeformen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • siezen — Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Zu der Höflichkeitsform Sie. duzen. deutsch s. sie …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • siezen — ↑ sie …   Das Herkunftswörterbuch

  • siezen — V. (Grundstufe) zu jmdm. Sie sagen Beispiel: Ich sieze mich mit dem Nachbar …   Extremes Deutsch

  • Siezen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • siezen — sie·zen; siezte, hat gesiezt; [Vt] jemanden siezen jemanden mit ,,Sie anreden ↔ duzen: Obwohl sie sich schon seit mehreren Jahren kennen, siezen sie sich immer noch || NB: Erläuterungen unter ↑Anrede …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • siezen — siezenmit»Sie«anreden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • siezen — siezenv sichmitjmwiedersiezen=sichmiteinembisherBefreundetenentzweithaben.Vom»Du«istmanzum»Sie«zurückgekehrt.Vgl⇨Sie5.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • siezen — ehrze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • siezen — sie|zen (mit »Sie« anreden); du siezt …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”